

Winggis 42 Logbuch von Unterwegs
Björnsund, kleiner Fischerhafen mit viel Tradition. Hinter uns die Hafeneinfahrt, 2m breiter als das Schiff. Mussten uns erst von einem Einheimischen überzeugen lassen, dass Breite und vor allem Tiefe passt.
Der 2. Anker der Viking Sky bei welcher es 2019 wegen Motorausfall infolge eines Öldruckverlustes in einem Sturm beinahe zur Katastrophe kam.
Wir passieren das Seegebiet in den nächsten Tagen, allerdings bei gutem Wetter.
Und hier noch der erste Anker, einfach abgebrochen, ca. 300x300mm Stahl
Hier der Link zur Geschichte der Viking Sky
Wir ankern zwischen Luxusyachten im majestetischen Nærøyfjord auf 7m in einer kleinen geschützten Bucht und wandern zum nahe gelegenen Odnesfossen entlang der Küste. Wohlgemerkt erst später am Tag um den ganzen Touristen nicht zu begegnen. Der steinige und rutschige Weg führt uns zu diesem eindrucksvollen Wasserfall und Martin klettert bis fast ganz nach oben.
Einer der schönsten Ankerplätze bisher in Norwegen und wir wollen eigentlich gar nicht mehr von hier weg.
Von Vik nach Flåm im Sognefjord. Wir motoren praktisch alles Richtung Flåm. Eindrückliche Landschaften und viele viele Wasserfälle. Mit jeder Meile verändert sich die Aussicht. Wir werden von einem Arbeitsschiff angefunkt mit der Nachfrage nach unser „final destination“ – es werden Kabel verlegt doch auf unserem Kurs sind wir sicher. Nachher sehen wir das Arbeitsschiff mit Rot/Weiss/Rot/Weisser Flagge (Sie begeben sich in Gefahr). 5 Meilen vor dem Ziel nimmt plötzlich der Wind zu und wir legen mit 30kts Wind in der Marina in Flåm an. Ein kleiner Spaziergang zeigt die von Touristen geprägte Ortschaft. Morgen sollte wieder ein Kreuzfahrtschiff hier anlegen.