Schärensegeln geht auch im Winter

Bevor der Hafen endgültig zufriert, verlassen wir Nävekvarn früh morgens durch die Schären in südliche Richtung nach Langö – die nächsten Tage hat der Wetterbericht Minusgrade angesagt und wir wollen uns nicht  einfrieren lassen. Der Winter ist im Anmarsch. Mit 20kts Wind aus Nord, kommen wir gut vorwärts, müssen uns sehr auf die Route konzentrieren – überall Untiefen und Steine, wie üblich in den schwedischen Schären. Abends lassen wir den Anker in einer kleinen Bucht fallen.

Mit den ersten Sonnenstrahlen am nächsten Tag verlassen wir den Ankerplatz, denn bereits um 15.00 Uhr fängt die Abendämmerung an und kurz vor Sonnenuntergang lassen wir den Anker bei Langö fallen.

Schwedische Winter Segeltage!

Ende

Abonniere unseren Newsletter für aktuelle Informationen von Bord

4 Antworten auf „Schärensegeln geht auch im Winter“

  1. 🌞Liebe Alessandra und Martin , danke für die schönen winterlichen Aufnahmen von den Schären Schwedens . Alles Gute und eine wunderschöne Vorweihnachtszeit wünscht euch mit lieben Grüßen Margitta ⭐️🎶🎄🤗🤶🏻🌅

    1. Liebe Christine, lieber Gregor
      Vielen lieben Dank und auch Euch eine schöne Adventszeit im fernen Canada – schade haben wir uns um einen Tag in Zürich verpasst!
      Liebe Grüsse von Bord, Alessandra und Martin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.